Wechselvolle Zeiten, beständiges Wachstum
Die Meilensteine unserer Historie
Unbedingte Kundenorientierung und unternehmerisch vorausschauende Entscheidungen auch in sehr unruhigen und wechselvollen Zeiten haben Brandes & Diesing zu einem erfolgreichen Unternehmen mit Tradition gemacht. Tradition im Rücken, Zukunft im Blick! Eine solide Grundlage für eine zukunftssichere Entwicklung unseres Unternehmens.
- 1919: Gründung des Unternehmens durch die Orthopädie-Mechanikermeister August Diesing und Richard Brandes.
- 1920er Jahre: Großes Wachstum des Unternehmens, Eröffnung von Filialen in Osnabrück, Braunschweig, Bremen und Lengerich.
- 1930: Trennung der beiden Gründer. August Diesing führt das Stammhaus in Hannover und die Filiale in Braunschweig weiter.
- 1960er Jahre: Brandes & Diesing stattet den weltweit ersten Patienten mit einer myoelektrisch gesteuerten Unterarmprothese der Firma Otto Bock aus
- 1980: Die erste große Erweiterung der Unternehmenszentrale in der Warstraße 18. Es entsteht das größte Center für technische Rehabilitation in Norddeutschland.
- 1989: Orthopädiemechaniker Jörg Reisgies und Industriekaufmann Axel Reisgies – die Urenkel des Gründers August Diesing – treten in das Unternehmen ein. Beitritt zur Reha-Vital.
- 1994: Übernahme des Sanitätshauses Willi Diesing, Eröffnung einer weiteren Filiale in Langenhagen.
- 1994 bis 1999: Erweiterung des Filialnetzes um die Standorte Bothfeld, Linden, Peine, Stöcken, Letter, Kirchrode und Bad Salzdetfurth. Eröffnung des Reha-Vital-Centrums am Lister Damm, Hannover.
- 1999: Fusion des Unternehmens mit dem Sanitätshaus Willi Diesing.
- 2000: Eröffnung des modernsten Orthopädieschuhtechnik-Centrums in Niedersachsen.
- 2001: Modernisierung des Sanitätshauses Engelbosteler Damm, Ecke Warstraße.
- 2005: Zertifizierung von Brandes & Diesing nach DIN ISO 9001 und DIN ISO 13485.
- 2006: Auszeichnung als eines der zehn besten Sanitätshäuser in Deutschland.
- 2007: Übernahme des Sanitätshauses Bertram am Kröpcke.
- 2008: Umzug der Verwaltung aus der Warstraße 18 in die Königstraße 44. Erweiterung des Filialnetzes um drei Standorte in Hildesheim und Alfeld.
- 2009: Offizielle Eröffnung der neuen Firmenzentrale in der Königstraße 44 am 31. Oktober 2009. Ein Meilenstein für Brandes & Diesing und die regionale Gesundheitslandschaft. Es fasst auf rund 2.500 m2 die Bereiche Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und Sanitätshaus mit der Verwaltung und dem Zentrallager zusammen. Selbstverständlich hat Brandes & Diesing auch für eine optimale, barrierefreie Erreichbarkeit gesorgt: Für Kunden aus Nah und Fern stehen Parkplätze im Haus ebenso zur Verfügung wie ein behindertengerechter Fahrstuhl.
- 2015: Eröffnung des ersten Klinikstandortes im KRH Siloah-Oststadt-Heidehaus. Zudem Übernahme der Standorte „Alter Flughafen“ und „Neustadt“ von Servona Nicolai Vitalresort.
Weitere Informationen oder Beratung durch Ihr Sanitätshaus!